Aktuell

  • Sozialhilfe und Digitalisierung

    knoten&maschen Die staatlichen Unterstützungssysteme müssten verstärkt auf den Bedarf derjenigen Menschen ausgerichtet werden, die nur beschränkt auf die veränderten Arbeitsmarktbedingungen reagieren können.

  • Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe

    Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe

    Die Mehrheit der jungen Erwachsenen, die zwischen 20 und 25 Jahren Sozialhilfe beziehen, sind auf dem Arbeitsmarkt, d.h. arbeitstätig ohne exis­ tenzsicherndes Einkommen oder auf Stellensuche.

  • Junge Menschen in der Sozialhilfe (knoten&maschen)

    Junge Menschen in der Sozialhilfe (knoten&maschen)

    Der Schritt ins Erwachsenenleben ist für Jugendliche aus sozial benachteiligten Verhältnissen oft erschwert.

  • Familienpolitik – Kommentar

    knoten&maschen Familien in der Schweiz leben oft ein traditionelles Familienmodell, obschon sie andere Vorstellungen haben.

  • Freitagsrunde

    Freitagsrunde

    Die Änderungen, die der Bundesrat im neuen Strafrecht vornehmen will, beurteilt die Freitagsrunde kontrovers. Vor allem über die präventive Wirkung einer Strafe sind sich nicht alle einig.

  • Familienmodell CH

    «Das Modell der Hausfrau hielt sich in der Schweiz viel hartnäckiger als anderswo»

  • Altersvorsorge

    «Roboter zahlen schliesslich keine AHV»

  • Sozialberatung 2.0

    Das Potenzial des Internets für die Selbst­information und automatisierte Triage lässt sich daher nur bedingt ausschöpfen.

  • Grundeinkommen – Kommentar

    knoten&maschen Das bedingungslose Grundeinkommen verspricht Freiheit. Doch wie wir als Gesellschaft die notwendige Arbeit für Pflegebedürftige sicherstellen, darauf hat es keine befriedigende Antwort.

  • Die Pros und Cons von Frauenquoten

    Nun gibt es sie also auch in der Schweiz: die Frauenquote für Verwaltungsräte. Ich finde das gut. Zumindest teilweise. Einige wünschenswerte Effekte erwarte ich durchaus. Aber Quoten haben so ihre Probleme. Und damit meine ich jetzt nicht die übliche Leier von den armen, abgewerteten Quotenfrauen, die ihre Stelle nur aufgrund des Geschlechts haben – oder…